SKJF gibt's seit bald 30 Jahren. Wir wollen aber noch immer dasselbe: Eine lebendige und vielfältige Kinder- und Jugendchorszene.
Vorstand und Geschäftsstelle

Vreni Winzeler
Präsidium
Über Vreni
Erstes SKJF: 2009 in Schaffhausen
Lieblings-Songbook-Song: Alle, insbesondere Makumanà!
Schuhgrösse: 39/40
Das mache ich, wenn gerade kein SKJF ist: Essen, atmen, schlafen, trinken, unterrichten, jäten, Chöre leiten, schwätzen, planen, organisieren, musizieren...
Lieblings-Songbook-Song: Alle, insbesondere Makumanà!
Schuhgrösse: 39/40
Das mache ich, wenn gerade kein SKJF ist: Essen, atmen, schlafen, trinken, unterrichten, jäten, Chöre leiten, schwätzen, planen, organisieren, musizieren...

Michael Schläpfer
Vizepräsidium
Über Michael
Mein erstes SKJF: 2007 in Zürich (das erste SKJF überhaupt!)
Lieblings-Songbook-Song: ganz viele, unter anderem «Make tu me»...
Schuhgrösse: 43
Das mache ich, wenn gerade kein SKJF ist: Schüler*innen bändigen, Chöre und Orchester leiten
Lieblings-Songbook-Song: ganz viele, unter anderem «Make tu me»...
Schuhgrösse: 43
Das mache ich, wenn gerade kein SKJF ist: Schüler*innen bändigen, Chöre und Orchester leiten

Sébastien Frochaux
Verbindung zur Romandie
Über Sébastien
Mein erstes SKJF: Lausanne, 2011.
Lieblings-Songbook-Song: es gibt viele, aber im Moment ist es Yarabba salammi, ein palästinensisches Friedenslied, Songbook 2024
Schuhgrösse: 43/44
Das mache ich, wenn gerade kein SKJF ist: Redaktionelle Arbeit für den Verlag Schola Cantorum, Chorleitung, Musikunterricht in der Grundschule, Singen in den Chören der Freundinnen, Aikido, Lesen, Siesta, Spiele.
Lieblings-Songbook-Song: es gibt viele, aber im Moment ist es Yarabba salammi, ein palästinensisches Friedenslied, Songbook 2024
Schuhgrösse: 43/44
Das mache ich, wenn gerade kein SKJF ist: Redaktionelle Arbeit für den Verlag Schola Cantorum, Chorleitung, Musikunterricht in der Grundschule, Singen in den Chören der Freundinnen, Aikido, Lesen, Siesta, Spiele.

Benno Breitenmoser
Finanzen & Fundraising
Über Benno
Mein erstes SKJF: 2019 in Luzern SWISS EDITION – ein unvergessliches Erlebnis! Die Energie beim gemeinsamen Singen in der malerischen Altstadt, auf dem Schiff, im KKL und im Festivalzentrum war einfach magisch.
Lieblings-Songbook-Song: Es gibt so viele grossartige Lieder, aber in Neuchâtel hat mich "Singing all together" besonders berührt.
Schuhgröße: 43
Das mache ich, wenn gerade kein SKJF ist: Wenn ich nicht für das SKJF aktiv oder mit meiner Familie unterwegs bin, widme ich mich meiner Leidenschaft für Fundraising – insbesondere im Bereich Menschenrechte und Kulturprojekte.
Lieblings-Songbook-Song: Es gibt so viele grossartige Lieder, aber in Neuchâtel hat mich "Singing all together" besonders berührt.
Schuhgröße: 43
Das mache ich, wenn gerade kein SKJF ist: Wenn ich nicht für das SKJF aktiv oder mit meiner Familie unterwegs bin, widme ich mich meiner Leidenschaft für Fundraising – insbesondere im Bereich Menschenrechte und Kulturprojekte.

Renate Leu
Beisitz
Über Renate
Mein erstes SKJF: 2009 in Schaffhausen als Festivalsekretärin, mit «juhui !» und «uff !»
Lieblings-Songbook-Song: «Hello» aus dem Songbook des SKJF St. Gallen.
Schuhgrösse: so grosse Füsse, dass sie mich schon über 60 Jahre getragen haben.
Das mache ich, wenn gerade kein SKJF ist: Enkel hüten und natürlich Chorsingen
Lieblings-Songbook-Song: «Hello» aus dem Songbook des SKJF St. Gallen.
Schuhgrösse: so grosse Füsse, dass sie mich schon über 60 Jahre getragen haben.
Das mache ich, wenn gerade kein SKJF ist: Enkel hüten und natürlich Chorsingen

Kathrin Renggli
Beisitz
Über Kathrin
Erstes SKJF: 2007 in Zürich
Lieblings-Songbook-Song: Schwyzzerapsody von Ivo Antognini im ersten Songbook
Schuhgrösse: 39.5
Wenn kein SKJF ist: Immer und überall den jungen Chören auf der Spur sein und schauen, dass sie den Spass am Singen nicht verlieren oder den Mut dazu erst finden.
Lieblings-Songbook-Song: Schwyzzerapsody von Ivo Antognini im ersten Songbook
Schuhgrösse: 39.5
Wenn kein SKJF ist: Immer und überall den jungen Chören auf der Spur sein und schauen, dass sie den Spass am Singen nicht verlieren oder den Mut dazu erst finden.

Giuliana Foken
Geschäftsführerin und Festivalsekretariat
Über Giuliana
Mein erstes SKJF: Ich freue schon sehr, sehr fest auf mein erstes SKJF im 2026!
Lieblings-Songbook-Song: Mhmm... da gibt es noch viel zu entdecken, momentan ist es der Winterkanon.
Schuhgrösse: 36/37
Das mache ich, wenn gerade kein SKJF ist: Singen, Chorsingen, Yoga, Tanzen, Konzerte, Theater mithelfen, Reisen
Lieblings-Songbook-Song: Mhmm... da gibt es noch viel zu entdecken, momentan ist es der Winterkanon.
Schuhgrösse: 36/37
Das mache ich, wenn gerade kein SKJF ist: Singen, Chorsingen, Yoga, Tanzen, Konzerte, Theater mithelfen, Reisen

Anna-Barbara Winzeler
Kommunikation Geschäftsstelle
Über Anna-Barbara
Mein erstes SKJF: 2009 in Schaffhausen (ich war 2007 aber bereits als Zuhörerin dabei!)
Lieblings-Songbook-Song: Das Magnificat aus dem Songbook von 2011 ist sooo schön!
Schuhgrösse: 35 (ja, wirklich!)
Das mache ich, wenn gerade kein SKJF ist: Musik studieren, Chöre leiten, Socken lismen, mein Notizbuch vollkritzeln
Lieblings-Songbook-Song: Das Magnificat aus dem Songbook von 2011 ist sooo schön!
Schuhgrösse: 35 (ja, wirklich!)
Das mache ich, wenn gerade kein SKJF ist: Musik studieren, Chöre leiten, Socken lismen, mein Notizbuch vollkritzeln