Motto 2022
Getreu dem Festivalmotto "Save the singing planet" wird dem Thema Nachhaltigkeit bei dieser 8. Festivalausgabe besonderes Augenmerk geschenkt: Die vier Tage vom 26. - 29. Mai 2022 sollen nicht nur bei den mitsingenden Kindern, Jugendlichen, Chorleitenden, Workshopleitenden, Besucher*innen & Organisator*innen in Körper, Herz, Kopf & den Ohren nachhaltig in Erinnerung bleiben, das Festival soll auch in umwelttechnischer Hinsicht den Umstellungen folgen, welche unsere Zeit nötig hat. Konkret umgesetzt wird folgendes:
- Es gibt nur vegetarische Mahlzeiten und Winterthurer Quellwasser vom Wasserhahn.
- Der Schwerpunkt liegt auf Mehrweggeschirr.
- Auf Wunsch gibt es Alu-Wasserflaschen für die Teilnehmer*innen des viertägigen Festivals zum Nachfüllen und Weiterbenutzen.
- Für die Anreise der Chöre werden so oft wie möglich die öffentlichen Verkehrsmittel benutzt.
- Das Songbook enthält viele Lieder zum Thema Nachhaltigkeit - unter anderem einen Kompositionsauftrag basierend auf Texten von Greta Thunberg - um die Kinder & Jugendlichen für diese Thematik zu sensibilisieren.
KulturLegi der Caritas Schweiz
Unter Vorweisung der KulturLegi der Caritas Schweiz wird sowohl eine Reduktion der Teilnahmegebühr, als auch eine Vergünstigung der Konzerttickets für Zuhörende an der Tageskasse des Festivals gewährt.